Excel-Seminare – Mehr Effizienz, mehr Überblick, mehr Möglichkeiten

Microsoft Excel ist eines der leistungsstärksten Werkzeuge im Büroalltag – wenn man es richtig einsetzt. Unsere Excel-Seminare richten sich an alle, die ihre Tabellen nicht nur ausfüllen, sondern verstehen, analysieren und automatisieren möchten.

Für wen sind die Seminare geeignet?

  • Mitarbeitende aus Verwaltung, Controlling, Vertrieb, Einkauf, Personalwesen u. v. m.
  • Einsteiger, die die Grundlagen sicher beherrschen möchten
  • Fortgeschrittene, die mit Funktionen, Pivot-Tabellen oder Power Query arbeiten wollen

Seminarinhalte (je nach Niveau):

  • Grundlagen: Zellformate, einfache Formeln, Sortieren & Filtern
  • Aufbauwissen: WENN-Funktionen, SVERWEIS/XVERWEIS, Diagramme, bedingte Formatierung
  • Datenanalyse: Pivot-Tabellen, Power Query, Power Pivot
  • Automatisierung: Makros & Einstieg in VBA
  • Tipps & Tricks für den Arbeitsalltag

🔹 Praxisnah & verständlich: Unsere Trainer vermitteln Inhalte anhand typischer Aufgaben aus dem Berufsalltag.
🔹 Individuell & modular: Vom Grundlagenkurs bis zum Experten-Workshop – auch als Inhouse-Schulung möglich.
🔹 Flexibel buchbar: Online, in Präsenz oder als Einzelcoaching.

👉 Nutzen Sie das volle Potenzial von Excel – für mehr Klarheit, Effizienz und Kontrolle in Ihrer täglichen Arbeit.

Unsere Seminarvorschläge für Sie:

Lernen Sie in diesem Training, mit Excel Ihr Zahlenwerk in den Griff zu bekommen. Viele praktische Übungen machen Sie mit Zellen, Spalten und Formeln vertraut und vermitteln Ihnen die grundlegenden Einsatzmöglichkeiten von Excel. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Ihr Zahlenmaterial gestalten und übersichtlich darstellen können.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Einführung in Excel

  • Benutzeroberfläche von Excel: Übersicht über Menüleiste, Schnellzugriff und Arbeitsbereich
  • Grundlegende Funktionen: Öffnen, Speichern und Schließen von Arbeitsmappen

Arbeiten mit Arbeitsblättern

  • Erstellen und Bearbeiten von Arbeitsblättern: Hinzufügen, Umbenennen und Löschen von Blättern
  • Zellformatierung: Formatieren von Zellen, Zeilen und Spalten (Schriftart, Farbe, Rahmen)
  • Daten eingeben und bearbeiten: Grundlegende Dateneingabe und Bearbeitungsfunktionen

Grundlagen der Datenanalyse

  • Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division in Zellen
  • Verwendung von Funktionen: Einfache Funktionen wie SUMME, MITTELWERT, MAX, MIN
  • Bedienungshilfen: Auto-Ausfüllen, Flash Fill und Tastenkombinationen

Grundlagen der Datenformatierung

  • Zahlenformate: Datum, Währung

Drucken und Seitenlayout

  • Druckeinstellungen: Anpassen der Seiteneinrichtung, Kopf- und Fußzeilen
  • Seitenlayout: Festlegen von Seitenumbrüchen

Arbeiten mit Formeln und Bezügen

  • Einfache Formeln: Erstellen und Bearbeiten grundlegender Formeln
  • Relative und absolute Bezüge: Verwendung und Unterschiede zwischen relativen und absoluten Zellbezügen

Tipps und Tricks für den Alltag

  • Zeitsparende Funktionen: Shortcuts, Schnellzugriffsleiste und nützliche Tipps für effizientes Arbeiten

Lernen Sie in diesem Kurs, wie sich Excel Formulare entwickeln, schützen und gegen Fehleingaben absichern lassen. Jenseits klassischer Zellbezüge existieren noch weitere Zugriffsmethoden auf Zellen, die eine effizientere Formelerstellung erlauben. Mit speziellen Funktionen führen Sie Datenanalysen und Listenzuordnungen durch.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Tabellen und Diagramme

  • Erstellen und Formatieren von Tabellen: Nutzung der Tabellenfunktion zur Datenorganisation
  • Diagramme: Erstellen und Anpassen von einfachen Diagrammen wie Balken-, Linien- und Kreisdiagrammen

Erweiterte Funktionen und Formeln

  • Logische Funktionen: WENN, WENNS
  • Matrixfunktionen: SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH, XVERWEIS
  • Verschachtelte Formeln: Komplexe Berechnungen durch Kombination mehrerer Funktionen

Datenmanagement und -aufbereitung

  • Bedingte Formatierung: Regeln und Formeln zur dynamischen Datenvisualisierung
  • Datenbereinigung: Dubletten entfernen, Daten konsolidieren und normalisieren

Formulare

  • Interaktive Steuerelemente mit Hilfe der Entwicklertools

Zusammenarbeit und Freigabe

Schutz und Sicherheit

  • Arbeitsmappen und -blätter schützen
  • sensible Daten maskieren
  • Datengültigkeitsprüfung

Lernen Sie in diesem Kurs, welche Hilfsmittel Excel zur Verwaltung und Analyse von umfangreichen Datenlisten zur Verfügung stellt. Delegieren Sie die Überwachung und Einhaltung der Listenregeln an Excel und erstellen Sie Datenauswertungen mit Hilfe von Pivottabellen und Datenschnitten.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Excel Listen

  • Regeln der Listengestaltung nach Microsoft
  • Fehler im Umgang mit Listen
  • Listenwerkzeuge
  • Listenformatierung
  • als Tabelle formatieren
  • Filter- und Sortiermechanismen
  • Ausdruck von Listen

Datenanalyse und Auswertung

  • Analysefunktionen
  • Grundlage einer Pivot Tabelle
  • Layouts
  • Berechnete Felder und Elemente
  • Teil- und Gesamtergebnisse
  • Erstellen abhängiger und unabhängiger Pivotcaches
  • Datenfilter und Datenschnitte

Fertigen Sie professionelle und aussagekräftige Statistiken an und orientieren Sie sich an handlungsorientierten Beispielen aus der heutigen Praxis. Dieser Kurs vermittelt Ihnen neben der Ermittlung gängiger statistischer Kenngrößen auch, wie Sie  Trendlinien und Fehlerindikatoren in Diagrammen auswerten können und wie Sie Ihre statistischen Daten präsentieren können. Lernen Sie, wie Sie unterschiedliche statistische Testverfahren anwenden, um die Richtigkeit Ihrer Auswertungen zu überprüfen. Vielfältige Profi-Tipps unterstützen Sie effizient bei der Erstellung von Trend-, Regressions- und Korrelationsanalysen.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

  • Statistische Grundbegriffe
  • Daten konsolidieren
  • Statistische Maßzahlen
  • Trendberechnungen
  • Regressions- und Korrelationsanalyse
  • Statistische Testverfahren
  • Trendlinien, Fehlerindikatoren
  • Analysetools in Excel

Mit Pivot-Tabellen in Microsoft Excel lassen sich Datenanalysen zielorientiert und überschaubar darstellen. Der Vorteil: Ganz ohne Programmierkenntnisse können Sie Zahlen, Werte und Begriffe filtern und somit übersichtlich präsentieren. Lernen Sie mit diesem Intensiv-Kurs große Datenmengen auf überschaubare Größen zu reduzieren und die Zusammenhänge von Daten transparent darzustellen.

  • Preis: 415,00 € (493,85 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Einführung in Pivot-Tabellen

  • Grundlagen und Definitionen: Was sind Pivot-Tabellen und wofür werden sie verwendet?
  • Erstellen einer Pivot-Tabelle: Datenquellen und Vorbereitung der Daten

Datenaufbereitung

  • Datenbereinigung und -vorbereitung: Entfernen von Duplikaten, Umgang mit fehlenden Werten, Formatierungen
  • Verwendung von Tabellen: Umwandlung von Datenbereichen in Tabellen für dynamische Pivot-Tabellen

Aufbau und Layout

  • Feldauswahl: Zeilen-, Spalten-, Werte- und Filterfelder hinzufügen und anpassen
  • Layout-Optionen: Verschiedene Layout-Formate und Designs
  • Gruppierung von Daten: Datums- und Zahlenwerte gruppieren

Pivot-Tabellen-Analyse

  • Datenaggregation: Summe, Mittelwert, Anzahl, Minimum, Maximum, etc.
  • Berechnete Felder und Elemente: Eigene Berechnungen innerhalb der Pivot-Tabelle
  • Filter- und Datenschnitte-Verwendung: Daten filtern und segmentieren

Pivot-Tabellen-Anpassungen

  • Formatierungen: Bedingte Formatierungen, Zahlenformate anpassen
  • Pivot-Tabellen-Optionen: Einstellungsoptionen für benutzerdefinierte Pivot-Tabellen
  • Datenaktualisierung: Datenquellen aktualisieren und Pivot-Tabellen erneuern

Pivot-Charts

  • Erstellung von Pivot-Charts: Visualisierung der Pivot-Tabelle-Daten
  • Anpassungen und Formatierungen von Pivot-Charts: Diagrammtypen, Layouts, Stile

Business Intelligence heißt das Zauberwort in Excel. Mit PowerPivot steht ein mächtiges Werkzeug zur Behandlung umfangreichster Datenmengen zur Verfügung. Auch jenseits von 1.000.000 Datensätzen macht Excel bei Datenanalysen und Auswertungen noch eine gute Figur, aber auch bei weniger umfangreichen Listen profitiert man von ganz neuen Möglichkeiten, Daten und Datenbanken zu verknüpfen. Erweitern Sie Ihre Auswertungsmöglichkeiten mit Power Pivot und lassen Sie sich Daten übersichtlich darstellen und erstellen Sie weitergehende Datenanalysen.

  • Preis: 415,00 € (493,85 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Einführung in Business Intelligence (BI)

  • Grundlagen und Bedeutung von Business Intelligence
  • Überblick über BI-Tools und -Techniken
  • Datenquellen und Datenintegration

Einführung in Excel für BI

  • Überblick über Excel-Funktionen und -Möglichkeiten
  • Datenmanagement und -organisation in Excel
  • Einsatz von PivotTables und PivotCharts

PowerPivot Grundlagen

  • Installation und Aktivierung von PowerPivot
  • Benutzeroberfläche und grundlegende Funktionen
  • Importieren und Verwalten von Daten in PowerPivot

Datenmodellierung mit PowerPivot

  • Konzepte der Datenmodellierung
  • Beziehungen zwischen Tabellen erstellen und verwalten
  • DAX (Data Analysis Expressions) Grundlagen
    • Berechnete Spalten und Measures
    • Basisfunktionen von DAX

Erweiterte DAX-Funktionen

  • Fortgeschrittene DAX-Funktionen und Berechnungen
  • Zeitintelligenzfunktionen
  • Hierarchien und KPI (Key Performance Indicators) erstellen

Power Query in Excel

  • Einführung in Power Query
  • Datenimport aus verschiedenen Quellen
  • Datenbereinigung und -transformation

Erstellen von Berichten und Dashboards

  • Gestaltung effektiver Berichte und Dashboards
  • Nutzung von PivotCharts und Datenschnitten
  • Erstellung interaktiver Dashboards mit PowerPivot