Windows Client Trainings – Für Administratoren und Troubleshooter im IT-Alltag

Ob Windows 10 oder Windows 11 – moderne Client-Betriebssysteme bieten zahlreiche Funktionen, die im Unternehmensumfeld effizient verwaltet und abgesichert werden müssen. Unsere Trainings richten sich an IT-Administratoren, Support-Mitarbeitende und Troubleshooter, die Windows-Clients professionell betreuen und Probleme schnell lösen möchten.

Zielgruppe:

  • IT-Support (First- und Second-Level)
  • Systemadministratoren und IT-Verantwortliche
  • Technisch versierte Anwender mit erweiterten Aufgaben

Trainingsinhalte (je nach Niveau):

  • Installation, Konfiguration und Verwaltung von Windows Clients
  • Benutzerprofile, Gruppenrichtlinien und lokale Sicherheitsrichtlinien
  • Netzwerkkonfiguration, WLAN, VPN und Remotezugriff
  • Fehleranalyse und Troubleshooting mit integrierten Tools
  • Windows-Updates, Treiberverwaltung und Systemwiederherstellung
  • Integration in Active Directory und Microsoft 365
  • Sicherheit: BitLocker, Defender, Benutzerrechte und Zugriffsschutz

🔹 Praxisnah & lösungsorientiert: Unsere Trainer vermitteln Inhalte anhand typischer Support- und Admin-Szenarien.
🔹 Individuell & modular: Vom Grundlagenkurs bis zum Troubleshooting-Workshop – auch als Inhouse-Schulung möglich.
🔹 Flexibel buchbar: Online, in Präsenz oder als Einzelcoaching.

👉 Werden Sie zum Windows-Client-Profi – mit Trainings, die Sie fit für den IT-Alltag machen.

Unsere Seminarvorschläge für Sie:

Dieser viertägige Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, um Windows 11-Desktops und -Geräte in einer lokalen Windows Server Active Directory-Domänenumgebung zu supporten und Fehler zu beheben.
Zu den Kursthemen gehören unter anderem wichtige Windows 11-Features und deren Verwendung sowie Fehlerbehebung in einer Active-Directory-Umgebung.

  • Preis: 2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Introducing Windows 11

  • Overview of Windows 11
  • New features in Windows 11
  • Highlight significant changes from Windows 10
  • Brief overview of UI changes
  • Includes overview of system architecture, including both Linux and Android subsystems
  • Troubleshooting installation and deployment
  • Overview of required hardware, identifying differences from Windows 10
  • Describe common reasons why devices cannot upgrade to Windows 11
  • Recommendations for typical troubleshooting procedures
  • Introduction to troubleshooting tools
  • Task Manager
  • Resource Monitor
  • Performance Monitor
  • Review of revised Settings app

Administering Windows 11 remotely

  • Overview of administration tools
  • Using Remote Desktop
  • Using Quick Assist
  • Using Windows Admin Center
  • Introduction to Windows PowerShell
  • Remoting with Windows PowerShell
  • Enabling PowerShell Remoting
  • Trusted hosts
  • Introduction to provisioning

Troubleshooting startup and performing system recovery

  • Overview of the Windows 11 Recovery Environment
  • Configuring the Registry
  • Troubleshooting startup settings
  • Recovering BitLocker-protected drives
  • Troubleshooting OS service Issues
  • Recovering a computer

Troubleshooting devices and device drivers

  • Overview of hardware troubleshooting
  • Group Policy settings than can control/inhibit hardware installation
  • Troubleshooting device driver failures

Configuring and troubleshooting network connectivity

  • Identifying incorrectly configured network and TCP/IP settings
  • Overview of IPv4 subnet addressing to help identify incorrectly configured devices
  • Determining Network Settings
  • Troubleshooting network connectivity
  • Troubleshooting name resolution
  • Overview of remote access
  • Troubleshooting issues with VPN connectivity

Troubleshooting Group Policy

  • Overview of Group Policy
  • Resolving client-configuration failures and GPO application issues

Configuring and Troubleshooting Security Settings

  • Overview of:
  • Secure Boot, Trusted Boot, Measured Boot
  • UEFI settings
  • TPM requirements
  • Implementing network security with Windows Defender Firewall and Windows Defender Firewall with Advanced Security
  • Implementing Credential Guard, Exploit Guard, and Application Guard
  • Configuring Windows Hello
  • Troubleshooting sign-in issues

Configuring and Troubleshooting User State

  • Troubleshooting the application of user settings
  • Configuring and troubleshooting UE-V
  • Configuring and troubleshooting Folder Redirection

Configuring and Troubleshooting Resource Access

  • Troubleshooting file permissions issues
  • Troubleshooting issues with printers
  • Performing File Recovery in Windows 11

Troubleshooting applications

  • Troubleshooting desktop apps
  • Managing Universal Windows apps
  • Overview of Application Control
  • Troubleshooting AppLocker Policy application
  • Troubleshooting application compatibility Issues
  • Configuring Kiosk mode

Maintaining Windows 11

  • Monitoring and troubleshooting Computer Performance
  • Overview of Windows Update
  • Configuring Windows Update for Business
  • Troubleshooting Windows updates

In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt wesentliche Elemente der modernen Verwaltung, Co-Management-Ansätze und die Microsoft Intune-Integration. Die App-Bereitstellung, die Verwaltung browserbasierter Anwendungen und wichtige Sicherheitskonzepte wie Authentifizierung, Identitäten, Zugriff und Compliancerichtlinien werden erläutert. Technologien wie Azure Active Directory, Azure Information Protection und Microsoft Defender for Endpoint werden vorgestellt, mit denen Sie Geräte und Daten schützen können.

  • Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Microsoft 365 Endpoint Administrator

  • Explore endpoint management
  • Execute device enrollment
  • Configure profiles for user and devices
  • Examine application management
  • Manage authentication and compliance
  • Manage endpoint security
  • Deploy using on-premises based tools
  • Deploy using cloud based tools

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer die notwendigen Kenntnisse zur Planung, Bereitstellung und Verwaltung von lokalen, sowie auch Active Directory basierten Gruppenrichtlinienobjekten und -einstellungen unter Windows Server für die Netzwerkverwaltung.

  • Preis: 1.790,00 € (2.130,10 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

  • Einführung und Grundlagen
  • Tools zur Verwaltung von Gruppenrichtlinien
  • Verwalten von lokalen und Active Directory-basierten Gruppenrichtlinien
  • Gruppenrichtlinieneinstellungen für Computer
  • Gruppenrichtlinieneinstellungen für Benutzer
  • Erweiterungen für Gruppenrichtlinieneinstellungen
  • Softwareverteilung mit Gruppenrichtlinien
  • Arbeiten mit administrativen Vorlagenv
  • Einrichten eines zentralen Speichers (Central Store)
  • Arbeiten mit Sicherheitsvorlagen
  • Sichern und Wiederherstellen von Gruppenrichtlinienobjekten

Dieser viertägige Kurs vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Installation und Konfiguration von Windows 11-Desktops und -Devices in einer Windows Server Active Directory-Domänenumgebung erforderlich sind.
Die Teilnehmer lernen, das Windows 11-Betriebssystem und Apps zu installieren und anzupassen sowie die Netzwerkkonnektivität und Storage lokal und remote zu konfigurieren.
Weitere Themen dieses Kurses sind Daten-, Geräte- und Netzwerksicherheit sowie Wartung, Update und Wiederherstellung von Windows 11.

  • Preis: 2.150,00 € (2.558,50 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Installing Windows 11

  • Introducing Windows 11
  • Installing Windows 11

Upgrading and updating Windows 11

  • Upgrading to Windows 11
  • Migrating user state
  • Managing Windows 11 updates

Configuring Windows 11 devices

  • Local configuration tools in Windows 11
  • Using Windows Admin Center
  • Using Windows PowerShell
  • Implementing Remote Management

Configuring network connectivity

  • Configuring network connectivity
  • Implementing name resolution
  • Implementing remote access

Managing storage

  • Overview of storage options
  • Managing local storage
  • Managing Storage Spaces

Managing resources

  • Configuring and managing file access
  • Configuring and managing shared folders
  • Implementing Work Folders
  • Managing printers

Managing apps in Windows 11

  • Deploying apps
  • Managing access to the Microsoft Store
  • Configuring Microsoft Edge

Implementing and managing security

  • Managing user and group accounts
  • Configuring User Account Control
  • Implementing BitLocker
  • Implementing Windows 11 security features
  • Securing against network threats

Monitoring Windows 11

  • Monitoring Windows 11
  • Optimizing Windows 11 performance

Troubleshooting Windows 11

  • Managing Windows 11 startup
  • Recovering Windows 11
  • Managing devices and drivers
  • Understanding the registry
  • Recovering files

Wer wissen möchte, welche neuen Features und Technologien in Windows 11 stecken, wird in diesem Kurs Antworten auf seine Fragen bekommen. Multiple Desktops, Taskansichten, Cortana & Co.? Hier bleibt keine Frage unbeantwortet. Bei Zugriffsberechtigungen verstehen Sie nur Bahnhof? Seit der Einführung der Dynamic Access Control erst recht? Nach dem Besuch dieses Seminares bereiten Ihnen auch die ausgeklügeltsten Berechtigungsstrukturen keine Kopfschmerzen mehr.

Das Gleiche gilt auch für die Welt der Gruppenrichtlinien. Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie man Gruppenrichtlinien effektiv einsetzt, sondern auch wie man sich in bereits vorhandenen Strukturen zurechtfindet. Sie wollen Windows 11 nicht einfach - nur installieren - sondern verschiedene und neue Wege kennenlernen, mit denen man Windows 11 auf eine Reihe von verschiedenen Devices bringen kann? Ob Massenrollout oder Installation am oder mittels USB-Stick, hier lernen Sie vielschichtige Arten des Deployments kennen und bekommen auch die Möglichkeit, diese zu testen. Aber damit nicht genug, auch Applikation wollen ans Gerät gebracht werden und mit möglichst geringem Aufwand den Benutzern zur Verfügung gestellt werden.

  • Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Windows 11 - What's New?

  • Das neue Userinterface
  • Multiple Desktops und die neue Taskansicht
  • Microsoft Edge (vormals Project Spartan) - der neue Browser von Microsoft
  • Systemkonfiguration und Verwaltung
  • Networking in Windows 11

Windows 11 - Management und Policies

  • Berechtigungen auf Datei- und Ordnerebene
  • Dynamic Access Control
  • Client Hyper-V unter Windows 11
    • Generation 2 Virtual Machines
    • Group Policies
  • Mobile Device Management (MDM)
    • Performance, Monitoring und Troubleshooting

Windows 11 - Deployment/RollOut

  • Verschiedene Deployment/RollOut Strategien
    • SCCM
    • Intune
    • WDS

Upgradepfade

  • Microsoft Deployment Toolkit (MDT)

Applikationen unter Windows 11

  • App-V
  • Remote-Apps

Windows To Go