PowerPoint-Seminare – Präsentieren mit Wirkung und Struktur

Ob im Meeting, im Kundengespräch oder auf der großen Bühne – eine gute Präsentation entscheidet oft über den Erfolg Ihrer Botschaft. In unseren PowerPoint-Seminaren lernen Sie, wie Sie Inhalte klar strukturieren, visuell ansprechend aufbereiten und souverän präsentieren.

Für wen sind die Seminare geeignet?

  • Mitarbeitende, die regelmäßig Präsentationen erstellen oder halten
  • Fach- und Führungskräfte, die Inhalte überzeugend vermitteln möchten
  • Teams, die ein einheitliches Präsentationsdesign nutzen wollen

Seminarinhalte (je nach Niveau):

  • Grundlagen: Folienlayouts, Textgestaltung, SmartArts, Diagramme
  • Design & Visualisierung: Farben, Schriftarten, Bilder, Icons, Masterfolien
  • Animationen & Übergänge gezielt einsetzen
  • Storytelling & Präsentationsstruktur
  • Tipps für überzeugendes Auftreten und sicheres Präsentieren

🔹 Praxisnah & kreativ: Unsere Trainer zeigen, wie Sie mit PowerPoint mehr als nur Folien gestalten – nämlich echte Aha-Momente.
🔹 Individuell & zielgerichtet: Für Einsteiger, Fortgeschrittene oder als Coaching für spezielle Präsentationsprojekte.
🔹 Flexibel buchbar: Online, in Präsenz oder als Inhouse-Workshop.

👉 Machen Sie mehr aus Ihren Präsentationen – mit PowerPoint-Seminaren, die Eindruck hinterlassen.

Unsere Seminarvorschläge für Sie:

Inszenieren Sie Ihre Fakten und Argumente! Sie wollen mit einfachen Hilfsmitteln eine ansprechende und ausdrucksstarke Präsentation erstellen, um schnell für alle Fälle vorbereitet zu sein? In diesem Training lernen Sie anhand vieler Beispiele und Übungen den effektiven und kreativen Umgang mit PowerPoint.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Einführung in PowerPoint

  • Überblick über die Benutzeroberfläche von PowerPoint
  • Wichtige Menü- und Werkzeugleisten kennenlernen
  • Erste Schritte: Erstellen und Speichern von Präsentationen

Grundlagen der Präsentationserstellung

  • Erstellen von Folien und Auswahl von Layouts
  • Textfelder hinzufügen und formatieren
  • Einsatz von Aufzählungen und Nummerierungen

Arbeiten mit Designs und Vorlagen

  • Anwendung von Designvorlagen und Farbpaletten
  • Verwendung von Folienlayouts

Grafiken und Bilder

  • Einfügen und Anpassen von Bildern
  • Verwendung von Formen und SmartArt-Grafiken

Arbeiten mit Tabellen

  • Erstellen und Formatieren von Tabellen
  • Datenorganisation innerhalb von Tabellen
  • Tabellen aus anderen Office-Programmen importieren

Übergänge und Animationen

  • Einfügen und Anpassen von Folienübergängen
  • Grundlegende Animationen für Text und Objekte
  • Zeitsteuerung und Reihenfolge der Animationen

Präsentationsansicht und -steuerung

  • Unterschiedliche Ansichten in PowerPoint (Normalansicht, Gliederungsansicht, Foliensortierung)
  • Verwendung der Referentenansicht
  • Tipps für die Präsentation vor Publikum

Speichern und Weitergeben von Präsentationen

  • Speichern in verschiedenen Formaten (PDF, PPTX, etc.)
  • Vorbereiten der Präsentation für die Weitergabe (z. B. Handzettel, Notizen)
  • Tipps für die Kompatibilität mit anderen Geräten und Software

Technisches Know-how allein macht noch keine gute Präsentation. Lernen Sie, Präsentationen erfolgreich einzusetzen. Ergänzen Sie ihren Vortrag durch optimierte Handouts und richten Sie eine Präsentation so ein, dass sie in verschiedenen Präsentationsumgebungen eingesetzt werden kann.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Einführung in die Präsentationstechniken

  • Bedeutung von professionellen Präsentationen
  • Überblick über verschiedene Präsentationstools (PowerPoint, Keynote, Prezi etc.)
  • Zielgruppenanalyse: Wer ist mein Publikum und was sind ihre Erwartungen?

Planung der Präsentation

  • Zielsetzung: Was möchte ich mit meiner Präsentation erreichen?
  • Struktur und Aufbau: Roter Faden und logische Gliederung
  • Storytelling-Techniken: Wie mache ich meine Präsentation spannend?

Erstellung von Inhalten

  • Gestaltung von überzeugenden Inhalten: Text, Bilder, Grafiken
  • Einsatz von Daten und Fakten: Wie präsentiere ich Informationen anschaulich?
  • Einsatz von visuellen Hilfsmitteln: Diagramme, Tabellen, Videos

Design und visuelle Gestaltung

  • Grundlagen des Präsentationsdesigns: Layout, Farbschema, Schriftarten
  • Erstellung von professionellen Folien: Best Practices und häufige Fehler
  • Einsatz von Animationen und Übergängen: Wann und wie?

Präsentationstechniken

  • Umgang mit Präsentationstechnologie: Beamer, Mikrofone, Fernbedienungen
  • Interaktion mit dem Publikum: Fragen, Feedback, Diskussionen
  • Umgang mit Störungen und unvorhergesehenen Situationen

Wenn PowerPoint auf Reisen geht

  • Vorbereitung für Präsentationen auf unterschiedlichen Geräten und Plattformen
  • Tipps zur Kompatibilität: Schriftarten, Medien und Layouts
  • Offline-Präsentationen: Speichern und Abspielen ohne Internetverbindung
  • Datensicherung und Transport: Präsentationen sicher speichern und übertragen
  • Nutzung von Cloud-Diensten und mobilen Präsentationslösungen
  • PowerPoint Präsentation in Videoformat exportieren

Folien wie vom Profi - geht das? Lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten von PowerPoint kennen und setzen Sie Präsentationen erfolgreich ein. Das Training vermittelt Ihnen, wie Sie die Wahrnehmung Ihrer Zuhörer fördern und damit Ihren eigenen Erfolg verbessern können.

  • Preis: 275,00 € (327,25 € inkl. MwSt.)


Kursinhalte:

Erstellen ansprechender Folienlayouts

  • Einsatz von Masterfolien und Layouts
  • Arbeiten mit Platzhaltern und benutzerdefinierten Layouts
  • Farbpaletten, Schriftarten und Designprinzipien

Grundlagen der Animationen

  • Einführung in Animationsarten: Eingangs-, Ausgangs-, und Betonungsanimationen
  • Nutzung des Animationsbereichs zur Verwaltung von Effekten
  • Timing und Reihenfolge von Animationen anpassen

Erweiterte Animationstechniken

  • Pfadanimationen und benutzerdefinierte Bewegungsabläufe
  • Kombination von Animationseffekten für komplexe Präsentationen
  • Einsatz von Auslösern und Zeitsteuerung

Interaktive Präsentationen

  • Einfügen und Gestalten von Hyperlinks und Aktionsschaltflächen
  • Nutzung von Folienübergängen für nahtlose Navigation
  • Erstellen interaktiver Menüs und Inhalte

Multimedia-Elemente einbinden

  • Einfügen und Bearbeiten von Videos und Audioinhalten
  • Nutzung von Animationen zur Synchronisation mit Multimedia
  • Erstellung von Multimedia-Overlays
  • Bildschirmaufzeichnung

Grafiken und Bilder

  • Verwendung von Formen und SmartArt-Grafiken
  • Einfügen und Bearbeiten von Diagrammen
  • Anwenden und Einrichten von Piktogrammen