Windows Server & Exchange On-Premises – Trainings und Coachings für Administratoren
Die Verwaltung lokaler Server-Infrastrukturen bleibt für viele Unternehmen ein zentraler Bestandteil ihrer IT-Strategie. Unsere Trainings und Coachings bieten Ihnen praxisnahe Unterstützung rund um Windows Server und Exchange Server – von den Grundlagen bis zur Migration komplexer Umgebungen.
Zielgruppe:
IT-Administratoren, Systembetreuer und technische Entscheider, die mit On-Premises-Umgebungen arbeiten oder diese modernisieren möchten.
Trainingsinhalte (u. a.):
- Einführung in die Administration von Windows Server (Rollen, AD, GPOs, Storage, Netzwerk)
- Exchange Server Grundlagen und fortgeschrittene Konfiguration
- Migration älterer Versionen (z. B. Windows Server 2012/2016 oder Exchange 2013/2016) auf aktuelle Plattformen
- Best Practices für Sicherheit, Backup und Monitoring
- Troubleshooting und Performance-Optimierung
🔹 Individuell & praxisorientiert: Unsere Trainings basieren auf realen Szenarien und aktuellen Anforderungen aus der Praxis.
🔹 Coaching-Option: Auf Wunsch begleiten wir Sie direkt bei konkreten Projekten oder Migrationen – 1:1 oder im Team.
🔹 Flexibel buchbar: Als Online-Schulung, Präsenztraining oder Inhouse-Workshop.
👉 Bleiben Sie mit Ihrer Infrastruktur auf dem neuesten Stand – mit Trainings, die Sie sicher durch jede Serverlandschaft führen.
Unsere Seminarvorschläge für Sie:
Die Teilnehmer dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen rund um die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von aktuellen Serversystemen unter Windows Server. Darüber hinaus werden die enthaltenen Neuerungen und Verbesserungen - insbesondere auch im Vergleich zu vorherigen Windows Server Versionen vorgestellt. Nach dem Kurs werden sie in der Lage sein, das im Kursverlauf vermittelte Wissen in der täglichen Praxis einzusetzen.
- Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
- Einführung und Neuerungen
- Installation, Aktualisierung und Migration
- Navigation und (Remote-)Verwaltung
- Einführung in die Verwaltung mit Windows PowerShell
- Bereitstellen und Verwalten von Rollen, Rollendiensten und Features
- Windows Server im Netzwerk
- Netzwerkinfrastrukturdienste unter Windows Server
- Windows Server und die Active Directory-Domänendienste
- Datenträger- und Speicherverwaltung
- Konfiguration und Verwaltung der Datei- und Speicherdienste
- Druck- und Dokumentdienste unter Windows Server
- Einführung in die Virtualisierung mit Hyper-V
- Windows Server als Server Core
- Windows Subsystem for Linux (WSL) bereitstellen
- Systemüberwachung und Fehlerbehebung
- Sichern und Wiederherstellen
- Windows Admin Center
Der Kurs "Windows Server 2025 - What's New für IT-Professionals" bietet einen kompakten Überblick über die neuesten Funktionen und Verbesserungen von Windows Server 2025. IT-Professionals erfahren praxisnah, wie die neuen Features die Verwaltung, Sicherheit und Effizienz von IT-Infrastrukturen optimieren. Der Kurs richtet sich an erfahrene Administratoren, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
- Preis: 1.350,00 € (1.606,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
Windows Server 2025 im Überblick
- Windows Editionen, Versionen und Lizenzen
- Systemvoraussetzungen
Neuerungen und Änderungen
- Aktive Verzeichniserweiterungen
- Hotpatching
- KI und Hyper-V Integration
- SMB- und Speicherverbesserungen
- NVMe-Speichernutzung
- Verbesserte Container-Unterstützung
- Netzwerkverbesserungen
- UI-Anpassungen
- GPU-Partitionierung
- Workgroup-Cluster
- Optimierte Cloud-Integration
- Entfernte und veraltete Funktionen
- Migrationspfade
Erforschen Sie die Grundlagen von Windows-Betriebssystemen und Netzwerktechnik in unserem praxisorientierten Kurs. Von der Installation und Konfiguration von Windows bis zur Einführung in Netzwerktopologien und IP-Adressierung – erlangen Sie essenzielle Fertigkeiten. Entdecken Sie die Welt der Betriebssystemverwaltung, Netzwerkeinbindung und einfache Fehlerdiagnose. Ideal für IT-Einsteiger und jene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Tauchen Sie ein in die Schlüsselaspekte der digitalen Arbeitsumgebung und gestalten Sie Ihre IT-Kompetenz.
- Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
Grundlagen der Netzwerktechnik
- LAN und WAN
- Normen: OSI und IEEE
- Netzwerktopologien
- LAN und WAN-Protokolle, TCP/IP
- Subnetting
- Kabel- und Anschlusstechnik
- Netzwerkkomponenten
- Anbindung von Windows PCs
- Freigabe untereinander (Peer-to-Peer)
- Client/Server Anbindung
- Domäne
- Verzeichnisdienst Active Directory
- Client/Server, Domänenprinzip, ADS (Active Directory…)
- DNS
- DHCP
- Fehlersuche
Betriebssysteme
- Varianten (Windows / Linux / Unix…)
- Bootvorgang
- Installation und Anpassung
- Partitionierung
- Systemsteuerung
- Einrichten von Druckern
Struktur von Windows
- Einführung in Windows
- Versionen und Installation
- Konfiguration von Windows
- Systemsteuerung
- Management-Konsole
- Arbeiten mit dem Geräte-Manager
- Erweiterte Sicherheit
- Hyper-V
- Konfiguration des Windows Desktops
- Anlegen von Benutzerkonten
- Software
- Anzeige-Optionen (Grafik)
- Freigaben
- Sicherheit durch NTFS-Berechtigungen
- Troubleshooting
Erfahren Sie in diesem Kurs die essenziellen Fähigkeiten zur Verwaltung von Microsoft-Serverumgebungen. Von der Installation und Konfiguration bis zur Active Directory-Verwaltung, Exchange Server-Einrichtung, Backup-Strategien und Fehlerbehebung. Erlangen Sie praxisnahe Kenntnisse für eine effiziente Administration und Sicherheit in diesen Schlüsseltechnologien. Ideal für IT-Profis, die ihre Serverkompetenzen erweitern möchten.
- Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
Windows Server – Grundlagen
- Grundlagen
- Installation des Serverbetriebssystems
- Konfiguration & Anpassungen
- Netzwerkkonfiguration
- Einrichten von Serverrollen und Features
- Einführung in die Active Directory-Domänendienste (AD DS) unter Windows Server
- Installation & Konfiguration der Active Directory-Domänendienste (AD DS)
- Windows Server als Server Core
Exchange Server – Grundlagen
- Einführung und Überblick
- Installation von Exchange-Rollen
- Überblick über die Konfiguration von Exchange Server
- Einführung in die Verwaltung von Exchange Server
- Datenbanken, Konnektoren und Richtlinien
- Empfänger und Adresslisten verwalten
- Clients für Exchange Server
- E-Mail-Verwaltung
Mit Exchange Server werden die Konzepte weiterentwickelt, die mit den Vorgängerversionen eingeführt wurden. Der Einsatz in On-Premise Umgebungen wird stärker auf das Enterprise- Umfeld ausgerichtet, kleinere Umgebungen sollen als Hybrid- oder Cloudlösungen bereitgestellt werden.
In diesem Training werden die Verfahren für den Aufbau einer hochverfügbaren Messaging- Umgebung „On-Premise“ für mittlere und große Benutzerzahlen vermittelt. Clientzugriff, Speicherung und Vermittlung der Nachrichten werden eingerichtet, und optimiert. Die Teilnehmer erlernen die neuesten Standardverfahren für die Bewirtschaftung von Postfächern und Öffentlichen Ordnern, dabei werden die enthaltenen Compliance- und Wiederherstellungsverfahren auch mit vermittelt.
- Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
- Exchange Server Architektur
- Installation und Transition zu Exchange Server
- Administration Tools
- Client-Zugriff
- Database Availability
- Transport Services
- Empfängerobjekte
- Public Folder
- Compliance-Funktionen
- Backup und Restore
Das Training eignet sich für IT-Techniker, die sich grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerke und TCP/IP aneignen wollen. Das vermittelte Wissen ermöglicht Ihnen Abläufe und Fehler in der Netzwerkkommunikation zu analysieren und zu lösen. Für weiterführende Ausbildungen wie Windows Server oder Linux stellen die erworbenen Kenntnisse eine optimale Basis dar.
- Preis: 1.790,00 € (2.130,10 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
- Grundlagen der Netzwerk-Technologie
- Netzwerk-Verkabelungssystem und Standards
- Überblick über das Ethernet
- Switching und Routing
- Begriffe aus dem Bereich Wireless LAN
- TCP/IP Protokoll Grundlagen (v4)
- IP-Adressierung und Routing
- Variable Length Subnet Masking (VLSM)
- Aufbau des IP-Protokoll-Stack (ARP, IP, ICMP, TCP und UDP)
- Grundlagen der Protokoll-Analyse mittels Netzwerk-Sniffer
- Troubleshooting TCP/IP
Dieser fünftägige Kurs behandelt die Verwendung von Configuration Manager und den zugehörigen Standortsystemen zur effizienten Verwaltung von Netzwerkressourcen.
Die Teilnehmer lernen alltägliche Verwaltungsaufgaben kennen, einschließlich der Verwaltung von Anwendungen, Clientintegrität, Hardware- und Softwareinventarisierung, Betriebssystembereitstellung und Softwareupdates mithilfe von Configuration Manager.
Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie Endpoint Protection optimiert, Compliance verwaltet und Verwaltungsabfragen und -berichte erstellt werden können.
- Preis: 2.550,00 € (3.034,50 € inkl. MwSt.)
Kursinhalte:
Managing computers and mobile devices in the enterprise
- Overview of systems management by using enterprise management solutions
- Overview of the Configuration Manager architecture
- Overview of the Configuration Manager administrative tools
- Tools for monitoring and troubleshooting a Configuration Manager site
Analyzing data using queries, reports, and CMPivot
- Introduction to queries
- Configuring SQL Server Reporting Services
- Analyzing the real-time state of a device by using CMPivot
Preparing the Configuration Manager management infrastructure
- Configuring site boundaries and boundary groups
- Configuring resource discovery
- Organizing resources using device and user collections
Deploying and managing the Configuration Manager client
- Overview of the Configuration Manager client
- Deploying the Configuration Manager client
- Configuring and monitoring client status
- Managing client settings and performing management operations
Managing inventory for PCs and applications
- Overview of inventory collection
- Configuring hardware and software inventory
- Managing inventory collection
- Configuring software metering
- Configuring and managing Asset Intelligence
Distributing and managing content used for deployments
- Preparing the infrastructure for content management
- Distributing and managing content on distribution points
Deploying and managing applications
- Overview of application management
- Creating applications
- Deploying applications
- Managing applications
- Deploying and managing Windows apps
Maintaining software updates for managed PCs
- The software updates process
- Preparing a Configuration Manager site for software updates
- Managing software updates
- Configuring automatic deployment rules
- Monitoring and troubleshooting software updates
- Enabling third-party updates
Implementing Defender Protection for managed PCs
- Overview of Endpoint Protection in Configuration Manager
- Configuring, deploying, and monitoring Endpoint Protection policies
- Configuring and deploying advanced threat policies
Managing compliance and secure data access
- Overview of Compliance Settings
- Configuring compliance settings
- Viewing compliance results
- Managing resource and data access
Managing operating system deployment
- An overview of operating system deployment
- Preparing a site for operating system deployment
- Deploying an operating system
- Managing Windows as a service
Managing and maintaining a Configuration Manager site
- Configuring role-based administration
- Configuring Remote Tools
- Overview of Configuration Manager site maintenance and Management Insights
- Backing up and recovering a Configuration Manager site
- Updating the Configuration Manager infrastructure
What’s new in Microsoft Endpoint Configuration Manager
- Whats new in Microsoft Endpoint Manager covering each semi annual release